Was ist "Musikalische Früherziehung"?
In der Musikalischen Früherziehung möchten wir den Kindern musikalische Grunderfahrungen vermitteln.Die frühe, spielerische Beschäftigung mit Musik entwickelt und fördert die musikalischen
Fähigkeiten und hilft die Begabungsrichtung des Kindes zu erkennen. Darüber hinaus trägt sie aber auch in großem Maße zu der Gesamtentwicklung des Kindes bei.
Denn Musik "... bildet Geist und Seele des Kindes weit über das rein Musikalische hinaus. Sie erfasst das ganze Kind, fördert Intelligenz, innere Ausgeglichenheit, Denken, Fühlen und Handeln
gleichermaßen."
(Donata Eschenbroich: Das Weltwissen der Siebenjährigen.)
Die Bausteine der Musikalischen Früherziehung:
Singen und Sprechen
Bewegung und Tanz
Rhythmusschulung
Elementares Instrumentalspiel
Aktives Musikhören