Instrumentaler Gruppenunterricht
Elementarer Instrumentalunterricht in der gemischten Gruppe
Nach neuen Erkenntnissen wurde von Peter Schuhmann, Musikschule Inning,
dieses Konzept entwickelt, das Kindern schon im Anfängerunterricht
Ensemble-Musizieren ermöglicht.
Wir sind der Meinung, dass die Gruppe die ideale
Lernform für Kinder im Grundschulalter ist, weil
• es in der Gruppe mehr Spaß macht
• bei verschiedenen Instrumenten nicht so leicht Konkurrenzdruck entsteht
• die Kinder sich gegenseitig anspornen
• die Kinder lernen aufeinander zu hören und Rücksicht zu nehmen
Deshalb bieten wir nach der Musikalischen Früherziehung aufbauend
diesen 2- jährigen Kurs an. In Kleingruppen (bis zu 8 Kindern) werden gleichzeitig
Flöte, Klavier, Xylophon, Akkordeon und Perkussion unterrichtet.
Der Schwerpunkt liegt auf der Gehörschulung durch die unterschiedlichen
und farbigen Hörerlebnisse, Rhythmusunterricht als ordnendes Prinzip des
Miteinanders sowie den verschiedenen sozialen Fähigkeiten, die zum
gemeinsamen Musizieren notwendig sind. Das Erlangen technischer Fähigkeiten
am Instrument stellt sich quasi als Nebeneffekt ein. Dabei haben die Kinder Zeit, erst
langsam in eine regelmäßige Übungsverpflichtung hinein zu wachsen, indem sie
die Notwendigkeit durch das eigene Fortschreiten selbst erkennen.